Hermes Versandetiketten



Hermes Versandetiketten - niedriger Preis, hohe Qualität
Ob Paket oder Päckchen - um das Versenden möglich zu machen, werden bestimmte Daten benötigt. Dabei handelt es sich in der Regel immer um Empfänger und Absender. Diese Daten werden auf ein Versandetikett gedruckt. Informationen zum Thema Hermes Versandetiketten finden Sie hier, in diesem Ratgeber.
Inhalt:
1. Paketschein online erstellen
Paketscheine für Päckchen oder Pakete können ganz einfach auf der Homepage von Hermes ausgefüllt werden. In einem vorgefertigten Onlinebogen werden folgende Angaben benötigt.
- Absender inklusive Adresse und E-Mail-Adresse
- Empfänger inklusive Adresse und E-Mail
- Paketklasse
Der Paketschein wird erstellt, ausgedruckt und auf das Päckchen oder Paket geklebt. Die Bezahlung erfolgt bei der Übergabe an Hermes in bar.
Sperrgut versenden
Auch Sperrgut kann über Hermes verschickt werden. In dem Onlinebogen braucht man dazu nur ein Häkchen an der entsprechenden Stelle setzen.
Spartipp
Wählt man als Empfängeradresse die Zustellung in einen Hermes PaketShop, spart man Geld.
2. Modelle
Für den Druck von Hermes-Versandetiketten kommen verschiedene Etikettenmodelle in Frage. Einen Überblick erhalten Sie in den folgenden Kapiteln.
2.1 Brother DK22243 Etiketten
Die Brother kompatiblen Versandetiketten DK-22243 auf Rolle besitzt die Abmessung von 102mm x 30,48m und ist für folgende Etikettendruckermodelle geeignet:
Brother QL-500 | Brother QL-550 | Brother QL-560 | Brother QL-750 |
Brother QL-650TD | Brother QL-700 | Brother QL-1050 | Brother QL-1060N |
Endlosetikettenrolle
Bei den DK-22243 Etiketten handelt es sich um Endlosetiketten. Das bedeutet, dass die Etiketten durchgängig sind. Etiketten können somit individuell auf jede gewünschte Länge zugeschnitten werden.
2.2 Selbstklebende Laseretiketten
Alternativ zu den Brother kompatiblen Etiketten gibt es noch die selbstklebenden Laseretiketten von Etikett.eu, die sich bestens als DHL-Versandetiketten eignen. Die Etiketten auf DIN A4-Bögen sind weiß und für Laser-, Inkjetdrucker und Kopierer verwendbar.
BPA-freie Etiketten
Hermes-Versandetiketten von Etikett.eu sind zu 100% frei von BPA. Sie enthalten also kein Bisphenol A.
Bisphenol A ist eine hormonell wirksame Chemikalie, die bei der Kunststoffherstellung verwendet wird. Sie ist in Thermopapieren, wie Bahntickets oder Versandetiketten, zu finden. Erst durch Hitze kann der Stoff aus dem Kunststoff gelöst werden.
3. FAQs
Ein Paket unfrei zu verschicken, bedeutet, dass der Absender kein Porto bezahlt und der Empfänger die Transportkosten bezahlen soll.
Achtung! Bei Hermes ist der Versand unfreier Pakete nicht möglich. Der Absender muss sein Paket oder Päckchen also immer gültig frankieren. Antwort-Briefe oder Antwort-Postkarten sind hiervon nicht betroffen. Ein Versand ohne Porto ist möglich. Auch bei DHL, DPD oder GLS ist der Versand unfreier Pakete nicht möglich.
Der Versuch ein unfreies Paket via Packstation oder Paketbox abzuschicken, wird spätestens bei der Bearbeitung im Hermes-Zentrum scheitern. Das Paket wird an den Absender zurückgeschickt und mit einem sogenannten Unfrei-Entgelt in Höhe von 18 Euro belegt, die der Absender dann zu bezahlen hat.